Zahnärzte fordern Augenmaß bei Umsetzung der Corona-Impfpflicht
- Gesundheitsämter müssen zahnmedizinische Versorgungslage vor Ort immer berücksichtigen
- Die Thüringer Zahnärzte fordern von der Landesre... [mehr]
Zahnschmerzen im Urlaub
- Was tun, wenn‘s auf Reisen im Mund pocht und zieht?
- Oh nein, nicht jetzt! Schmerzende Zähne auf Reise... [mehr]
News
Zahnärzte fordern Augenmaß bei Umsetzung der Corona-Impfpflicht
- Gesundheitsämter müssen zahnmedizinische Versorgungslage vor Ort immer berücksichtigen
- Die Thüringer Zahnärzte fordern von der Landesre... [mehr]
Zahnschmerzen im Urlaub
- Was tun, wenn‘s auf Reisen im Mund pocht und zieht?
- Oh nein, nicht jetzt! Schmerzende Zähne auf Reise... [mehr]
Fünf Zahncremes sind sehr gut
- Zahnpasta
- Regelmäßiges Putzen ist wichtig für gesunde Zähne. Welche Zahncremes sich dafür am besten eignen, hat die Stiftung Warentest für die Juli-Ausgabe der Zeitschrift test untersucht. Von 31 getesteten Pasten schützen 4 nicht ausreichend vor Karies, ihnen fehlt Fluorid. Viele andere enthalten den ... [mehr]
Zahnärzte fordern Augenmaß bei Umsetzung der Corona-Impfpflicht
- Gesundheitsämter müssen zahnmedizinische Versorgungslage vor Ort immer berücksichtigen
- Die Thüringer Zahnärzte fordern von der Landesregierung und den Gesundheitsämtern der Landkreise erneut besondere Vorsicht und Augenmaß bei der Durchsetzung der Corona-Impfpflicht im Gesundheitswesen. Entscheidungen über Sanktionen oder gar Tätigkeitsverbote dürfen die zahnärztliche Versorgu... [mehr]
Zahnschmerzen im Urlaub
- Was tun, wenn‘s auf Reisen im Mund pocht und zieht?
- Oh nein, nicht jetzt! Schmerzende Zähne auf Reisen kann wirklich niemand gebrauchen. Gut zu wissen, wie man dann am besten reagiert: Die Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) gibt Tipps, was Sie bei Zahnschmerzen im Urlaub tun können und wie Sie gut auf einen Zahnunfall vorbereitet sind.
<... [mehr]
Verbesserung folgt Verschlechterung
- Gemeinsame Stellungnahme zum Referentenentwurf eines GKV-FinStG
- Erst seit Juli 2021 kann die Volkskrankheit Parodontitis (PAR) mit einer State-of-the-Art-Behandlung in der GKV durch die neue PAR-Behandlungsstrecke angegangen werden. Diese war das Ergebnis langer fachlicher Beratungen der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) im Gemeinsamen Bundesausschu... [mehr]
Ein Gesetzentwurf zu Lasten der Patienten und auf Kosten der Mundgesundheit in Deutschland
- Die KZBV zur Anhörung anlässlich des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes
- Im Rahmen der Anhörung zum Entwurf des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes hat die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) die geplanten Maßnahmen für den zahnärztlichen Bereich strikt abgelehnt und noch einmal eindringlich vor den massiven negativen Folgen für die zahnmedizinische Patiente... [mehr]
Parodontalerkrankungen – eine unterschätzte Volkskrankheit
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Aufklärung sind notwendig
- Mit dem Schwerpunktthema 2022 „Parodontalerkrankungen – weit verbreitet, unterschätzt und neu geregelte Behandlung“ geht die „Initiative für eine mundgesunde Zukunft in Deutschland“ in eine neue Runde. Die Initiatoren – die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und CP GABA – setzen damit ih... [mehr]
Hersteller von Mundspülung darf nicht mehr mit Corona-Bezug werben
- Verbraucherzentralen gehen gegen unzulässige Werbeaussagen für „Linola Sept“ und für ein Nasenspray vor.
- Seit Beginn der Corona-Pandemie nutzen immer wieder Anbieter die Sorgen der Menschen für unzulässige Werbeversprechen. Gegen derartige Verstöße gegen das Heilmittelwerbegesetz gehen die Verbraucherzentralen NRW und Rheinland-Pfalz mit dem gemeinsamen Projekt „Faktencheck Gesundheitswerbung“ ... [mehr]
Mundkrebs und Implantat-Verlust durch Tabakkonsum
- Mundkrebs und Implantat-Verlust durch Tabakkonsum
- Bei den Krankheitsbildern, für deren Entstehung die Nikotinsucht verantwortlich gemacht werden kann, stehen Herzerkrankungen sowie Lungen- und Kehlkopfkrebs an vorderster Stelle. Selbst starke Raucher sind jedoch hinsichtlich der Auswirkungen ihres Konsums auf Mund und Zähne oft ahnungslos.
<... [mehr]
Kurt-Schumacher-Allee 40
47445 Moers
Tel. 02841 - 41066 + 67
Fax 02841 - 41068
Montag, Dienstag & Donnerstag
8:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 8:00 - 12:00 Uhr
Freitag 8:00 - 13:00 Uhr
Bitte vereinbaren Sie Termine
telefonisch mit uns!
Download Anamnesebogen für Erwachsene / Ersterhebung
Download Anamnesebogen für Erwachsene / Datenaktualisierung
Download Anamnesebogen für Kinder
Download Patienteninformation zum Datenschutz