-
News
Mehr „Hauszahnärztinnen und -zahnärzte“ für den ländlichen Raum
- Mehr „Hauszahnärztinnen und -zahnärzte“ für den ländlichen Raum
- Die inhabergeführte „Hauszahnarztpraxis“ hat ... [mehr]
Ihr Bonusheft
- Für gesunde Zähne und mehr Ersparnisse
- In einer Zeit ständig wachsender finanzieller Bel... [mehr]
News
Mehr „Hauszahnärztinnen und -zahnärzte“ für den ländlichen Raum
- Mehr „Hauszahnärztinnen und -zahnärzte“ für den ländlichen Raum
- Die inhabergeführte „Hauszahnarztpraxis“ hat ... [mehr]
Ihr Bonusheft
- Für gesunde Zähne und mehr Ersparnisse
- In einer Zeit ständig wachsender finanzieller Bel... [mehr]
Dentale Weichgeweberegeneration
- Was ist das und wer benötigt diese Behandlung?
- Wenn über Mundgesundheit gesprochen wird, geht es dabei meist um die Zähne. Weniger im Fokus ist der Zustand der sog. Weichteile, allerdings ist dieses Thema alles andere als unwichtig.
Warum eine professionelle Weichteile Regeneration immer wichtiger wird
Gesunde Zäh... [mehr]
Mehr „Hauszahnärztinnen und -zahnärzte“ für den ländlichen Raum
- Mehr „Hauszahnärztinnen und -zahnärzte“ für den ländlichen Raum
- Die inhabergeführte „Hauszahnarztpraxis“ hat Deutschland an die Weltspitze der Mundgesundheit geführt. Sie selektiert nicht, wird den Anforderungen des ländlichen Raumes optimal gerecht und deckt den Großteil der Patientenbedürfnisse in hoher Qualität und bei herausragender Patientenzufrie... [mehr]
Ihr Bonusheft
- Für gesunde Zähne und mehr Ersparnisse
- In einer Zeit ständig wachsender finanzieller Belastungen suchen viele nach Wegen, um den Geldbeutel zu schonen. Hier kommt eine Möglichkeit: Ihr Zahnarztbesuch!
Ihr regelmäßig gestempeltes Bonusheft kann tatsächlich den Unterschied machen, wenn es um Kostenersparnisse beim Zahnersatz geht... [mehr]
Neue, präventionsorientierte Parodontitistherapie retten!
- Vertreterversammlung der KZBV kritisiert aktuelle Politik scharf
- Hinsichtlich der derzeitigen politischen Lage im Gesundheitswesen fordert die Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) ein Umdenken der Bundesregierung, um weiteren Schaden für die Patientenversorgung abzuwenden.
„Die Politik betreibt mit Nachdruck einen ... [mehr]
Erste zahnmedizinische Eingriffe im neuen Lichthafen
- Die zahnärztliche Versorgung schwerstkranker Kinder in Narkose ist in der Vestischen Kinder‐ und Jugendklinik Datteln - Universität Witten/Herdecke ab jetzt gelebte Realität.
- Im Oktober 2022 weihte die Vestische Kinder‐ und Jugendklinik Datteln - Universität Witten/Herdecke auf dem Dach des Kinderpalliativzentrums den LichtHafen ein, das neue Operationszentrum für junge Menschen mit komplex chronischen Erkrankungen. Nun fanden im LichtHafen die ersten zahnmedizinisch... [mehr]
Bunke: Zahnmedizinisches Versorgungssystem wird kaputt gemacht
- Toxischer Cocktail“ u.a. durch Budgetierung und Bürokratie
- Der Präsident der Zahnärztekammer Niedersachsen, Henner Bunke, D.M.D./Univ. of Florida, hat grundlegende Änderungen in der Gesundheitspolitik gefordert, um die zahnärztliche Versorgung in Niedersachsen zu sichern. „Das derzeit noch sehr gute zahnmedizinische Versorgungssystem wird von den derz... [mehr]
Gesundes Zahnfleisch ist wichtig!
- Weltdiabetestag
- Menschen mit Diabetes sollten besonders gut auf ihre Mundgesundheit achten. Denn erhöhte Blutzuckerwerte begünstigen Entzündungen im ganzen Körper - auch im Mund. So erkranken Diabetikerinnen und Diabetiker dreimal so häufig an einer Parodontitis, einer Entzündung der zahntragenden Gewebe, wie... [mehr]
Leserfrage: „Wann Zahnbürste oder Aufsatz wechseln?“
- Zahnbürste oder Aufsatz: Wann wechseln?
- Frage von Denise B. aus Karlsruhe an Herrn Professor Dr. Stefan Zimmer, Sprecher der Informationsstelle für Kariesprophylaxe (IfK) und Lehrstuhlinhaber für Zahnerhaltung und Präventive Zahnmedizin an der Universität Witten/Herdecke:
Wann sollte ich meine Zahnbürste beziehungsweise... [mehr]
Kurt-Schumacher-Allee 40
47445 Moers
Tel. 02841 - 41066 + 67
Fax 02841 - 41068
Montag, Dienstag & Donnerstag
8:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 8:00 - 12:00 Uhr
Freitag 8:00 - 13:00 Uhr
Bitte vereinbaren Sie Termine
telefonisch mit uns!
Download Anamnesebogen für Erwachsene / Ersterhebung
Download Anamnesebogen für Erwachsene / Datenaktualisierung
Download Anamnesebogen für Kinder
Download Patienteninformation zum Datenschutz